Das Geschenk
Danke Nicola Vollkommer und Maria für die freundliche Genehmigung, diesen bewegenden Beitrag hier zu veröffentlichen. Der Artikel ist in der Zeitschrift „Ethos“ erschienen.
Inklusion und Teilhabe in Metzingen
Danke Nicola Vollkommer und Maria für die freundliche Genehmigung, diesen bewegenden Beitrag hier zu veröffentlichen. Der Artikel ist in der Zeitschrift „Ethos“ erschienen.
Frau Richter-Hollfelder erzählt von ihrem Sohn Benny und welche Erfahrungen sie zum Thema „Inklusion“ gemacht hat. Ein kritischer und engagierter Beitrag!
Die Musikschule Metzingen unterrichtet während der Corona-Krise seine Schüler auch zu Hause per Video. Hier sehen Sie Lilian beim Flötenunterricht mit Frau Seegers-Diez.
Martin Fromme, ein Komiker mit Handicap, ist mit versteckter Kamera unterwegs. Ganz schön skurril…
Die Internetseite www.wohnsinn.org ist eine Austauschplattform von inklusiven Wohngemeinschaften in Deutschland. In Zeiten von Corona tauschen sie sich regelmäßig per Video aus. Tobias Polsfuß, der Initiator, stellt die Idee in diesem Video vor. Wer sich den Komiker Martin Fromme bei weiterlesen Inklusive Wohngemeinschaften gehen online
Na, was fällt Ihnen zu diesem Bild, das uns von Herrn Käser zugesandt wurde, ein? Wir denken, es spricht für sich!
Stand Up oder Sitcom? Tan Caglar und Metzingen Ein lieber Gruß gerichtet vom Standup Comedian #TanCaglar an die Metzinger.Wir freuen uns auf deinen Besuch.Deinen Defizit, dass du Metzingen noch nicht kennst, holen wir auf und wenn es mit Stand Up weiterlesen Tan Caglar grüßt Metzingen
Leider hat das Corona-Virus unser Leben fest im Griff! Wir bleiben zu Hause, Veranstaltungen werden abgesagt, wann wieder Veranstaltungen stattfinden können, wissen wir nicht. Das macht uns natürlich auch als Projektteam zu schaffen. Wir wollen trotzdem positiv bleiben! Inklusion bedeutet, weiterlesen Wie geht’s denn jetzt weiter?